Das Reglement
Reglement für Teilnehmer
- Die Rennserie-Nord ist ein FUN CUP – d.h. der Spass soll im Vordergrund stehen.
- Die Gruppen werden getrennt nach 2WD, 4WD und Short Course Fahrzeugen sortiert. Dies gilt nur wenn sich mindestens 8 Fahrzeuge je Gruppe finden. Jeder Fahrer bleibt dann bis zum Ende der Vorläufe in dieser Gruppe.
- Jede Gruppe bestreitet 4 Vorläufe á 10 Minuten. Somit ergibt sich die gleiche Fahrzeit für alle Teilnehmer.
- Nach Abschluss der Vorläufe werden mindestens 3 Finale gefahren, 2WD Platz 1-10, 4WD Platz 1-10 und Short Course Platz 1-10. Je nach Starterzahl wird auch noch ein sogenanntes B-Finale gefahren, von Platz 11-20. Die Laufzeit der A-Finale beträgt jeweils 20 Minuten, der B-Finale 15 Minuten.
- Alle Arten der Offroad Großmodelle sind zugelassen, es wird lediglich zwischen 2WD, 4WD und Short Course getrennt.
- Der austragende Verein stellt den Rennleiter und die Zeitnahme für die Veranstaltung.
- Es gilt eine Hubraumbegrenzung von 32ccm für alle Fahrzeuge in der RSN.
- Die Abgasanlage muss mindestens aus einem 2-Kammer-System bestehen, um den Lärmschutzbestimmungen gerecht zu werden.
- Bei 5 Läufen in der RSN Saison gibt es ein Streichergebnis – bei 6 Läufen 2 Streichergebnisse.
- Streckenposten haben Warnwesten & festes Schuhwerk zu tragen. Arbeitshandschuhe sind empfohlen. Warnwesten stellt der austragende Verein.
- Nach Beendigung eines Vorlaufes hat der Fahrer den Helferposten des folgenden Laufes einzunehmen. Der Startplatz in der Gruppe ist gleichzeitig die Streckenpostennummer. Jeder Fahrer im Finale A oder Finale B stellt einen Streckenposten.
- Es sind nur Kunststoff Rammer und Kunststoff Spoiler erlaubt, keine aus Metall. Schrauben an der Chassis Unterseite müssen versenkt sein um den Teppich oder Kunstrasen nicht zu Beschädigen.
- Nachtanken während eines Laufes ist verboten.
- Bei Benutzung von Lithium Polymerakkus ist beim Laden ein Lipos-Sack zu verwenden!
- Ein Motorstop Killswitch im RC Car is Pflicht.
- Als Short Course werden folgende Fahrzeuge definiert: 4WD mit Gesamtbreite über 49cm
- Gastfahrer (Nicht-RSN-Mitglieder) zahlen zusätzlich eine Gastfahrergebühr von 10€, diese ist vor Ort bei der technischen Abnahme bei einem RSN Verantwortlichen zu entrichten (in Bar).
RSN Organisation